

Esther-Bejarano-Straße 3 (im Blumenhof) · Koblenz · 0261-91499133
DATENSCHUTZ
1. Verantwortlicher
Gerhards Genussgesellschaft GmbH & Co. KG
Esther-Bejarano-Straße 3
56068 Koblenz | Deutschland
Vertreten durch:
Gerhards Verwaltungs GmbH (Komplementärin)
HRB 23265 · Amtsgericht Koblenz
Diese vertreten durch den Geschäftsführer: Georg Gerhards
Registereintrag:
Registergericht: Amtsgericht Koblenz
Registernummer: HRA 21102
Sitz der Gesellschaft: Koblenz
Kontakt:
Telefon: +49 (0)261-91499133
E-Mail: post[at]gerhards-genussgesellschaft.de
Website: www.gerhards-genussgesellschaft.de
​
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
​
3. Hosting
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet.
Wix speichert Daten auch auf Servern in der EU, den USA und Israel. Israel gilt gemäß Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als sicheres Drittland.
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit Wix geschlossen.
​
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Automatisch übermittelte Informationen:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
besuchte Seiten
Zweck: Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular / Reservierungen
Wenn Sie uns kontaktieren oder reservieren, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Vertrags)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5. Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, außer in den folgenden Fällen:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
oder es besteht ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
​
6. Cookies und Einwilligungsmanagement (Usercentrics)
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Die Einwilligung zur Nutzung von Cookies holen wir mithilfe von Usercentrics Consent Management Platform by Wix ein.
a) Usercentrics Consent Management Platform
Anbieter: Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München
Integriert über Wix.com Ltd.
Beim Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Datenverarbeitungen erteilen oder ablehnen können. Die Einwilligung wird gespeichert, um sie beim nächsten Besuch nicht erneut abzufragen.
Rechtsgrundlage:
-
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Cookies zu Statistik-, Marketing- oder Analysezwecken: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den entsprechenden Button oder Link am Seitenende widerrufen bzw. anpassen.
7. Analyse- und Drittanbieter-Tools
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die durch Google Analytics übermittelten Daten werden nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner (Usercentrics)
Speicherdauer:
Die Daten werden 14 Monate gespeichert und anschließend gelöscht.
Datenübertragung in Drittländer:
Eine Datenübertragung in die USA kann stattfinden. Mit Google wurden Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Widerspruch / Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den „Cookie-Einstellungen“-Button am unteren Rand der Website widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
​
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
-
​
9. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterungen unserer Dienste. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.
​
Stand: 04. August 2025